Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern.

Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und können Ihren Computer nicht schädigen. Sie helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität der Website
  • Marketing Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen

3. Arten von Cookies

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Cookies für die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern.

  • Spracheinstellungen
  • Theme-Präferenzen
  • Formular-Daten (temporär)

Marketing Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

  • Besucherzählung
  • Verweildauer auf Seiten
  • Beliebteste Inhalte

4. Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

Über unsere Website

Nutzen Sie die Cookie-Einstellungen, die beim ersten Besuch angezeigt werden, oder klicken Sie auf den folgenden Button:

Über Ihren Browser

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:

  • Formulardaten gehen möglicherweise verloren
  • Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Einige interaktive Funktionen funktionieren möglicherweise nicht

6. Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen:

  • Social Media Plugins
  • Eingebettete Videos
  • Kartenanbieter

Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.

7. Aktuelle Cookie-Einstellungen

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 176 20015299
Adresse: Schwartzkopffstraße 19, 10115 Berlin

9. Änderungen

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln.

Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2025